homeArno Gisinger est artiste photographe et vit à Paris. Il enseigne à l`Université de Paris 8 et à l`École Supérieure d`Art d`Épinal
 

fotografies


 
  expositions  
  textes  
  enseignement  
  multimédia

 
language
 

portfolio

suche

biographie

mediathek

archiv

sitemap

kontakt

kontakt



 
 
Die virtuelle Wunderkammer

Description du projet en langue allemande:

Ausgehend von der Gräflich Enzenberg'schen Sammlung alter Modelle zur Geschichte des Bergbaues werden dem Besucher auf drei Terminals im letzten Raum des Museums mittels Quicktime VR und Object Movies die zentralen Inhalte des Hauses noch einmal interaktiv und spielerisch vermittelt.

Die einzelnen Objekte, die sonst nur in den Vitrinen zu bestaunen sind, werden dadurch in ihrer Dreidimensionalität erfahrbar und begreifbar. Neben der Museumsinstallation funktioniert dieses Produkt jedoch auch als unabhängige CD-ROM, die spannende Informationen zur Technik und Geschichte des Bergbaues sowie zu den Menschen im Tal bietet.


Projektteam

Idee und Konzeption: Arno Gisinger & Niko Hofinger

Wissenschaftliche Bearbeitung: Rudolf Tasser, Bruneck

Textredaktion: Petra Paolazzi, Innsbruck

Design und Programmierung: Niko Hofinger - AltNeuland, Innsbruck

Fotografien: Arno Gisinger - Atelier für Visual History, Innsbruck

Originalmusik und Sounds: Paul Winter, Götzis

Sprecher: Tiziano Rosani (italienisch) & Harald Schröpfer (deutsch)

Tonstudio Gernot Gögele, Rankweil

Übersetzungen: Alberto Perini, Sterzing
 Terminal interactif dans le musée de la mine à Steinhaus, 2000.