homeArno Gisinger est artiste photographe et vit à Paris. Il enseigne à l`Université de Paris 8 et à l`École Supérieure d`Art d`Épinal
 

fotografies


 
  expositions  
  textes  
  enseignement  
  multimédia

 
language
 

portfolio

suche

biographie

mediathek

archiv

sitemap

kontakt

kontakt



 
  
 
Fachhochschule Vorarlberg 2006 / 2007
Serielle Fotografie und Video-Stills
(Présentation en langue allemande)

Die Erfindung der Bewegungsfotografie im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts (Eadweard Muybridge, Etienne-Jules Marey) bildete einst die Voraussetzung für die Erfindung des Kinos. Seither stehen die laufenden Bilder (Film, Video) mit still photography (analoge und digitale Fotografie) in einem ständigen Wechselspiel. Über serielle, narrative Erzählformen kann sich die Fotografie dem Bewegtbild annähern, während Film und Video durch Stills und Ausschnitte ihrerseits auf das Standbild - und damit auf eine andere Temporalität - verweisen. Nach einer medien- und kulturgeschichtlichen Einführung experimentieren die Studierenden in einer praktischen Arbeit mit den technischen und ästhetischen Möglichkeiten digitaler Fotoapparate und HDV-Videokameras.

Zielsetzung: Konzeption und Gestaltung je einer fotografischen Arbeit und einer Videoarbeit in kleinen Teams unter der wechselseitigen Verwendung von selbst produziertem Foto- und Videomaterial.