 | | Nouvelles histoires de fantômes Das Projekt mit Georges Didi-Huberman an seiner letzten Ausstellungsstation im Pariser Palais de Tokyo [mehr...] | |
 | | Afteratlas, mit Georges Didi-Huberman Neue Ausstellung im Beirut Art Center
[mehr...] | |
 | | Atlas, suite in Rio de Janeiro [mehr...] | |
 | | Topoï 2012 - 2013 Eine retrospektive und prospektive Werkschau in vier Ländern [mehr...] | |
 | | Occupants - Occupés 2012 Eine Ausstellung über Erinnerungstopologie für das neue Musée de la Résistance in Limoges, ab 13. September 2012 [mehr...] | |
 | | "Atlas, suite" im Fresnoy ab 4. Oktober 2012 Eine gemeinsame Arbeit mit Georges Didi-Huberman, die im Rahmen der Ausstellung "Histoires de fantômes pour grandes personnes" im Fresnoy. Studio national des arts contemporains, ab 4. Oktober 2012 gezeigt wird. [mehr...] | |
 | | Rencontres d'Arles 2012 « Tout semble avoir été dit » : Alain Leloup ist der Kurator einer gemeinsamen Ausstellung zwischen Monique Deregibus und Arno Gisinger für die Rencontres d'Arles 2012, bei der die beiden Künstler der Frage der Spuren der Geschichte in der Gegenwart nachgehen. Von 2. Juli bis 23. September 2012
[mehr...] | |
 | | Rencontres photographiques du Pays de Lorient Ausstellung "Konstellation Benjamin" in der Galerie der École européenne supérieure d’art de Bretagne in Lorient, Oktober 2011 [mehr...] | |
 | | Konstellation Benjamin 2011 Ausstellung in der Galerie Le Bleu du Ciel in Lyon [mehr...] | |
 | | Unsichtbare Stadt 2010 Eine Ausstellung im Vorarlberger Architektur Institut in Dornbirn
[mehr...] | |
 | | Galerie Arena, Arles, 2009 Ausstellung mit Anthony Haughey im Rahmen der 40. Rencontres Internationales de la Photographie in Arles (F) [mehr...] | |
 | | Landesausstellung Tirol 2009
De finibus: eine Arbeit über Freiheit und Grenzen (gemeinsam mit Hans Karl Peterlini) für die LA09 in der Franzensfeste, von 10. Mai bis 30. Oktober 2009
[mehr...] | |
 | | Hotel Jugoslavija Nach der Ausstellung in Valenciennes 2008 ist diese Arbeit (gemeinsam mit Martin Sexl) zwischen Februar und April 2009 in der Wiener Hauptbücherei zu sehen. Eröffnung mit Lesung am Montag, den 23. Februar 2009, 19 Uhr
[mehr...] | |
 | | Plan américain
Ausstellung im Rahmen des Festivals "Photos & légendes" in Pantin, ab 13. November 2008. Vernissage im Théâtre du fil de l'eau: Donnerstag 13. November 2008, ab 19 Uhr [mehr...] | |
 | | Ausstellung beim Walserherbst 2008 Dialog der Kulturen : Eine Installation in der Propsteikirche Sankt Gerold im Rahmen des Festivals Walserherbst 2008. Ausstellungsdauer: 29. August bis 20. September 2008. [mehr...] | |
 | | Globe - Fenster ohne Vorhänge
Ausstellung im Feldkircher Theater am Saumarkt, ab 4. Oktober 2008. Eröffnung: 18 Uhr. [mehr...] | |
 | | Escales de mémoire. Bastia Sud Eine Arbeit über die Stadtviertel im Süden von Bastia, mit einer Ausstellung in situ von 5. Juni bis 12. August 2008. [mehr...] | |
 | | Konstellation Benjamin Ausstellung im Rahmen des Fotofestivals "Photos & légendes" im "Pavillon" von Pantin, ab 13. November 2008. Eine Arbeit in Zusammenarbeit mit Nathalie Raoux
[mehr...] | |
 | | "Hotel Jugoslavija" in Valenciennes
Vernissage: Donnerstag, 9. Oktober 2008, 18 Uhr
Ancienne bibliothèque des jésuites, Médiathèque de Valenciennes, 2 rue Ferrand, F - 59300 Valenciennes
[mehr...] | |
 | | La Filature de Mulhouse, 24. April bis 8. Juli 2007 Eine Installation der fotografischen Arbeit über Walter Benjamin und Frankreich, gemeinsam mit Nathalie Raoux. Zu sehen ab 25. April 2007. [mehr...] | |
 | | Le Mois de l'Image in Hô Chí Minh City (Vietnam), 2007 [mehr...] | |
 | | Et maintenant Pondichéry ! Ausstellung im Rathaus des Pariser 5. Bezirks. 18. Mai bis 6. Juni 2006. Weitere Ausstellungsstationen sind für 2006 / 2007 geplant. [mehr...] | |
 | | "Mahleriana" Fotografien über Gustav Mahlers Wirken. Jüdisches Museum Wien, Palais Eskeles, 21. September 2005 bis 8. Jänner 2006. [mehr...] | |
 | | Lyon: Septembre de la photographie 2006 (1) Ausstellung der Installation Invent arisiert im Musée d'Histoire de la Résistance et de la Déportation in Lyon von 20. September bis 26. November 2006. Eröffnung am 19. September 2006 um 18.30 Uhr. [mehr...] | |
 | | Lyon: Septembre de la photographie 2006 (2) Ausstellung der Serie "Betrachterbilder" im Museum für zeitgenössische Kunst in Lyon von 15. September bis 31. Dezember 2006. [mehr...] | |
 | | Coudrecieux & Mulsanne Ausstellung im Rahmen des Festivals "Les Photographiques" in Le Mans (Frankreich) unter dem Titel "Le temps d'avant ou le passé antérieur". 18. März - 9. April 2006.
[mehr...] | |
 | | WYSIWYG, September 2006 in Innsbruck Für das 10jährige Bestehen der Innsbrucker Glasbläserei Brennero/Brenner haben wir Kundinnen mit ihren persönlichen Schmuckstücken porträtiert. Ausstellung ab 29. September 2006 in der Werkstatt von Susi Hager. [mehr...] | |
 | | Ausstellung "Parlez-moi d'Oradour" in Nürnberg, 11. Juni - 31. August 2005 [mehr...] | |
 | | Ausstellung "Ça ne se représentera plus", Ecole des Beaux-Arts de Rennes (Frankreich), März - Juni 2005 [mehr...] | |
 | | Ausstellung "Capharnaum", Galerie 779, Paris 2005 [mehr...] | |
 | | D'un moment à l'autre Ausstellung in Nogent-sur-Marne, 9. März - 28. April 2006 [mehr...] | |
 | | "Walter Benjamin - Hotel de Francia" [mehr...] | |
 | | Ausstellung "D'un moment à l'autre" [mehr...] | |
 | | "Walter Benjamin, Hotel de Francia" [mehr...] | |
 | | Parlez-moi d’Oradour In dieser Gruppenausstellung über den französischen Gedenkort Oradour waren erstmals Bilder unterschiedlicher Fotografen aus sechs Jahrzehnten zu sehen. Christian Milovanoff schrieb einen Originaltext über die Arbeiten von Arno Gisinger. [mehr...] | |
 | | Mois de la photo 2004 in Paris Zu sehen sind an zwei ungewöhnlichen Ausstellungsorten die Überreste des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg sowie der Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse. Zugänglich ab 28. Oktober 2004, Vernissage am 5. November 2004, 17 - 21 h. [mehr...] | |
 | | Mois de la photo 2004 in Paris Gezeigt werden an zwei Pariser Standorten Fotografien der Stätten der Nürnberger Prozesse sowie der Überreste des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg. Geöffnet ab 28. Oktober 2004, Vernissage: 5. November 2004, 17 - 21 h. [mehr...] | |
 | | Rencontres photographiques in der Gironde Eine fotografische Arbeit über die Enteignung von Häusern aus jüdischem Eigentum während des Zweiten Weltkrieges in Bordeaux für das französische Fotofestival Imagiques in Langon 2004. [mehr...] | |
 | | Maisons-Palais Südindische Palastarchitektur [mehr...] | |
 | | Südindische Paläste bei Bertrand Kass in Innsbruck Im Frühjahr 2004 organisierte die Innsbrucker Galerie Betrand Kass eine Gruppenausstellung über Fotografie. Dabei wurden Bilder aus der Arbeit über die Palastarchitektur in Südindien präsentiert. [mehr...] | |
 | | Bilder aus Indien Beteiligung bei der Ausstellung "Der freie, weite Horizont. Die Weltumsegelung der Novara und Maximilians mexikanischer Traum" im Südtiroler Landesmuseum Schloss Tirol. Gezeigt wurden Bilder aus einer Arbeit über südindische Palastarchitektur, entstanden gemeinsam mit Robert Dulau. [mehr...] | |
 | | Arbeitsmigranten in Vorarlberg „Zwischen den Stühlen – Bild-Geschichten aus dem Leben der Arbeitsmigranten“ – unter diesem Titel organisierten August Fleisch und Arno Gisinger 1990 eine Wanderausstellung über die Situation der Migranten in Vorarlberg. 2004 wurde sie unter neuen Vorzeichen noch einmal gezeigt. [mehr...] | |