homeArno Gisinger ist Fotograf und Historiker und lebt in Paris. Er unterrichtet an französischen und österreichischen Hochschulen.
 

fotografien


 
  ausstellungen  
  texte  
  vermittlung  
  multimedia

 
language
 

portfolio

suche

biographie

mediathek

archiv

sitemap

kontakt

kontakt



 
 

Mediathek

Sie können die nachfolgenden Produkte per e-mail bestellen.

Bibliographie zum Download als PDF

 
 
image

Invent arisiert
Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz, Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot, Wien (7. September - 19. November 2000), hrsg. von Ilsebill Barta-Fliedl und Herbert Posch, mit Fotografien von Arno Gisinger und einem Beitrag von Monika Schwärzler, 64 Seiten Bildteil in Farbe, Verlag Turia und Kant, Wien 2000.
[bestellen]


 
 
image

"Dies ist der Stuhl für den Paten"
Katalog zur gleichnamigen Installation im Rahmen der Projektreihe "Auszeit" in der ehemaligen Synagoge / Feuerwehr Hohenems, hrsg. Vom Jüdischen Museum Hohenems, mit einem Interview von Johannes Inama, 16 Seiten, zweifarbig, Hohenems 2001. [bestellen]


 
 
image

L'ordinaire de l'oubli
Werkkatalog mit einer Auswahl der wichtigsten fotografischen Arbeiten der letzten Jahre von Arno Gisinger, hrsg. von der Société Française de Photographie und den Editions 779, mit einem Beitrag von Robert Dulau, dreisprachig (frz., engl., dt.), 64 Seiten, vierfarbig, Paris 2001. [bestellen]


 
 
image

Rosenthals. Collage einer Familiengeschichte
Materialien zum Ausstellungsprojekt, Band II, hrsg. vom Jüdischen Museum Hohenems, zweisprachig (dt., engl.), 106 Seiten, vierfarbig, Hohenems 2004. [bestellen]


 
 
image

Maisons-palais du Sud de l'Inde (vergriffen)
Katalogbuch über eine Arbeit in Indien, gemeinsam mit Robert Dulau, hrsg. vom IFI in Pondicherry (Indien), zweisprachig (frz., engl.), 112 Seiten, vierfarbig, Pondicherry 2003. [bestellen]


 
 
image

Saluti da Castel Tirolo - Gruß von Schloß Tirol
Historische Fotografien und Ansichtskarten, 2 Ausstellungskataloge, hrsg. vom Landesmuseum Schloss Tirol, zweisprachig (dt., ital.), 168 bzw. 98 Seiten, vierfarbig, Meran 2003. [bestellen]


 
 
image

12 Betrachterbilder
Ausstellungskatalog Galerie allerArt / Remise Bludenz (4. Mai 4. Juni 2000), mit einem Beitrag von Roland Jörg, ins Französische übertragen von Robert Dulau, 24 Seiten, vierfarbig, Innsbruck 2000. [bestellen]


 
 
image

Schloss Tirol - Ein virtueller Rundflug
Interaktive CD-ROM, dreisprachig (dt., ital., engl.), weblab. multimedia solutions für das Südtiroler Landesmuseum, 2004. Preis: 21 € [bestellen]